Abends auf den Seychellen
Abends
Die Sonne versinkt langsam im Meer, es ist spät abends, die laue Sommerluft streicht um die Arme ... aber genug jetzt vom letzten Dänemark-Urlaub, zurück auf die Seychellen. Dort wird nämlich Punkt 18 Uhr das Licht ausgeknipst und morgens um sechs steht die Sonne wieder am Himmel. Das sind halt die Tropen, aus dem abendlichen Spaziergang nach dem Essen wird da nix. Nach einer Viertelstunde ist es da so stockduster, dass man die Leute nicht mehr kommen sieht, insbesondere die Einwohner.
Da fällt mir grad die Geschichte eines Mitreisenden ein, der sich an einem Abend nach Sonnenuntergang ins nahegelegene Dorf aufgemacht hat. Er sagte, die selben Hunde, die tagsüber faul im Schatten gelegen hatten, wären nachts ziemlich munter. Er hätte sich dann schnell wieder zurück Richtung Hotel gemacht, mit dem Gefühl, es würden ihn tausend Augen ansehen. Nebenbei bemerkt führte die Straße quer durch einen Mangrovensumpf, etwa einen Meter über dem Wasser, ohne Geländer und Randstreifen. Da bin ich auch tagsüber nur ungern hergegangen. Wenn nachts ein Auto vorbeikam - dann aber Gute Nacht! Freiwillig wäre ich bestimmt nicht in den Sumpf rein gesprungen, bei dem was da alles so komisches rumschwimmt und krabbelt.
Party bis zum Umfallen? Eher nicht ...
Wie die Situation für Disco- oder Night-Club-Gänger aussieht, kann ich jetzt nicht abschätzen, meiner Meinung nach sind die Seychellen nicht das ideale Ziel für diese Zielgruppe. Auf den Seychellen geht es eher ruhiger zu, und ich meine mich zu erinnern, dass man uns von der Disco in Victoria abgeraten hat.
In unserem Hotel gab es abends noch etwas musikalische Untermalung durch einheimische Musikgruppen, man konnte auch gemütlich am Pool sitzen und einen Cocktail bestellen.